Hallo zusammen 😊 Kennt jemand die Schritte zur Registrierung eines Freiwilligenfonds in Berlin? Ich bin neugierig auf die rechtlichen Voraussetzungen und wo man anfangen kann - hat jemand Tipps oder Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Hallo. Die Registrierung eines Freiwilligenfonds in Berlin ist mit einigen Schritten verbunden, aber wenn Sie die Grundlagen kennen, ist es überschaubar. Entscheiden Sie sich zunächst für den Zweck und die Struktur Ihres Fonds - davon hängt alles Weitere ab. Sie müssen eine förmliche Satzung erstellen, in der die Ziele des Fonds und seine Funktionsweise festgelegt sind. Dann melden Sie Ihren Fonds als gemeinnützige Organisation beim Finanzamt an. Das Finanzamt prüft, ob Ihre Ziele die gesetzlichen Kriterien für die Steuerbefreiung erfüllen.
Danach beantragen Sie die Eintragung in das Vereinsregister beim örtlichen Amtsgericht. Mit diesem Schritt wird Ihr Fonds zu einer juristischen Person. Beachten Sie, dass für die Eintragung geringe Gebühren anfallen.
Es lohnt sich auch, einen Rechtsexperten zu konsultieren oder sich bei Quellen wie dem Bundesverband Deutscher Stiftungen zu informieren. Sie können die Anforderungen klären und helfen, Fehler zu vermeiden. Mit etwas Geduld und Planung können Sie Ihren Fonds in kürzester Zeit einrichten!